Keine Beiträge vorhanden
Neueste Artikel
Reisetipp: Eine spektakuläre Rundfahrt Hagenau – Saverne – Hagenau
Vollbildanzeige
Streckenlänge 84,5 Km - Höchster Punkt 412 Meter
Rhein-Marne Kanal
Vom Staufer-Städtchen Hagenau, das inmitten des größten geschlossenen Waldgebietes im Elsass liegt, geht es entlang einer...
Radreise-Tipp: Bikpacking-Tour in der Eifel
Naturlagerplätze in der Eifel
Für Zeltfans ist die Eifel ein idealer Ort um ein paar Nächte in einer bezaubernden Landschaft zu verbringen. Seit einiger Zeit...
Radreise-Tipp: Der Römerpfad im Kylltal
Der Sommer-Urlaub ist kaum vorbei und schon wieder eine Reise? Ich fragte mich ernsthaft, ob ein verlängertes Wochenende irgendwo in der Eifel mir wirklich...
Der passende Antrieb – Wie vermeide ich Knieschmerzen
Radfahrer klagen über Knieschmerzen. Viele Stunden im Sattel strapazieren die Kniegelenke – wenn nicht sofort, dann mit der Zeit.
Radfahren ist schonendste Art sich fortzubewegen,...
Der Rhein-Marne Kanal – Von Hagenau bis Reims Teil I
Einer der meist-befahrenen touristischen Wasserstraßen Frankreichs ist der Rhein-Marne-Kanal (Canal de la Marne au Rhin). Als einer der längsten, verbindet er das Elsass mit Lothringen und, über den Marne-Saône-Kanal, das Elsass mit dem Burgund. Der Kanal wurde zwischen den Jahren 1838 und 1853 angelegt und um die erheblichen Höhenunterschiede zu überwinden, wurden 178 Schleusen benötigt.